Konzepta Agentur und
Werbemittel GmbH - Allgemeine Geschäftsbedingungen
Unsere AGB können Sie [ hier
herunterladen ]
I. Geltungsbereich
1. Die vorliegenden Geschäftsbedingungen enthalten die zwischen dem
Kunden und uns, der Firma Konzepta Agentur und Werbemittel GmbH ausschließlich
geltenden Bedingungen, soweit diese nicht durch schriftliche Vereinbarungen
zwischen uns und dem Kunden abgeändert wurden.
2. Unser Angebot richtet sich an Verbraucher und Unternehmer im Sinne
des BGB. Unternehmer gem. § 14 BGB ist jede natürliche oder
juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei
Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen
oder selbständigen beru?ichen Tätigkeit handelt.
3. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen von Kunden werden
ausdrücklich nicht akzeptiert und bedürfen zu Ihrer Gültigkeit
der ausdrücklichen individuellen, schriftlichen Annahme durch uns.
II. Preise und Zahlungsbedingungen
1. Die von uns angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive
Steuern und zuzüglich der Lieferkosten (Verpackungskosten, Transportkosten.,
Kosten für Transportversicherung und Zustellungen). Mehrkosten bei
der Lieferung aufgrund einer fehlerhaften oder missverständlichen
Angabe von Lieferdaten durch den Kunden, wie insbesondere bei der Adresse
oder dem Name des Adressaten gehen zu Lasten des Kunden.
2. Wir behalten uns das Recht vor, bei Dauer-Liefervereinbarungen die
Preise angemessen, sowie entsprechend den eingetretenen Kostensteigerungen
aufgrund von Tarifverträgen oder Materialpreissteigerungen, zu erhöhen.
Wenn der Kunde der Preiserhöhung nicht zustimmt, haben beide Vertragsseiten
ein Kündigungsrecht.
3. Die Zahlung erfolgt entweder per Vorkasse oder über das Unternehmen
micropayment GmbH. Für die Nutzung von Micropayment gelten die Nutzungsbedingungen
von Micropayment abrufbar unter https://www.micropayment.de/?page=service-tob§sess=cd651b1abfde253d3805bf09c4bf9ba.
III. Produktbeschreibung
Dem Vertrag liegen ausschließlich die Produkt-Artikelnummer und
Beschreibung auf unserer homepage. Änderungen im Sinne eines technischen
Fortschritts oder solche, die auf geänderte gesetzliche Vorschriften
zurückgehen, bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern
der Liefergegenstand dadurch nicht erheblich geändert, insbesondere
verschlechtert wird und die Änderungen dem Kunden zumutbar sind.
IV. Angebot und Vertragsschluss
1. Ein Vertrag über die vom Kunden bestellten Waren kommt erst zustande,
wenn wir die Bestellung annehmen. In der Regel nehmen wir die Bestellung
durch Versendung der Ware an. Wir können die Annahme aber auch anders
erklären, z.B. mit Zugang einer Auftragsbestätigung. Sollten
wir das Angebot nicht annehmen, werden wir das dem Kunden möglichst
unverzüglich mitteilen.
2. Ein Vertrag der den Regelungen des Fernabsatzrechts nach dem BGB unterliegt
kommt erst zustande, wenn ein Verbraucher als Kunde ein ihm gegebenenfalls
zustehendes Widerrufsrecht nicht fristgerecht ausübt.
V. Lieferbedingungen
1. Wir liefern die Ware gemäß den mit dem Kunden getroffenen
Vereinbarungen. Anfallende Versandkosten sind auf unsere homepage bzw.
werden auf der Auftragsbestätigung aufgeführt und werden von
uns gesondert auf der Rechnung ausgewiesen. Wir weisen darauf hin, dass
bei einem Versand ins Ausland und deutsche Inseln eventuell höhere
Versandkosten, Zölle und Gebühren o.ä. anfallen können.
Liefertermine und Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn Sie von uns
schriftlich bestätigt werden.
2. Wir sind berechtigt, in zumutbarem Umfang, Teilleistungen zu erbringen.
VI. Eigentumsvorbehalt
1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Der Kunde ist nicht berechtigt, die Ware vor vollständiger Bezahlung,
und damit vor Übergang des Eigentums auf den Kunden an Dritte weiter
zu veräußern.
2. Für Kunden, die Unternehmer sind, behalten wir uns das Eigentum
an der Kaufsache bis zum Eingang aller Zahlungen aus der Geschäftsverbindung
mit dem Kunden vor. Für den Fall, dass der realisierbare Wert der
Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 20 % übersteigt,
verp?ichten wir uns, die zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Kunden
insoweit freizugeben. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten behalten
wir uns dabei vor.
VII. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen
diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder
ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die
Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Konzepta
Agentur und Werbemittel GmbH, Schenkenberger Straße 45 c, 17291
Prenzlau, Telefax: 03984/807 233, E-Mail: info@konzepta-gmbh.com mittels
einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief,
Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,
informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular
verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung
über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist
absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen,
die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten
(mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass
Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens
binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung
über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für
diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie
bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn,
mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem
Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir
können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder
zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass
Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere
Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens
binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf
dieses Vertrags unterrichten, an Konzepta Agentur und Werbemittel GmbH,
Schenkenberger Straße 45 c, 17291 Prenzlau, Telefax: 03984/807 233,
E-Mail: info@konzepta-gmbh.com zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn
Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung
der Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa 30,00 geschätzt.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen,
wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit,
Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit
ihnen zurückzuführen ist.
VIII. Gefahrübergang
Ein Kunde, der Unternehmer ist, trägt die Gefahr des zufälligen
Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware nach Übergabe
der Ware an die von uns ordnungsgemäß ausgesuchte Transportperson.
IX. Mängelanzeige und Gewährleistung
1. Ein Kunde, der Unternehmer ist, muss Mängel der gelieferten Ware
innerhalb von einer Woche nach Erhalt der Ware in Textform anzeigen. Ebenfalls
sind wir gegenüber diesen Kunden berechtigt, die Gewährleistung
nach unserer Wahl auf Nachbesserung oder Nachlieferung zu beschränken.
2. Bei Kunden, die Unternehmer sind, beträgt zudem die Verjährungsfrist
für Mängelansprüche ein Jahr.
3. Erkennt der Kunde Schäden an der Verpackung (Transportschäden),
hat er bei Annahme der Ware die Beschädigung von dem Transportunternehmer
schriftlich bescheinigen zu lassen. Und dieses Konzepta schriftlich anzuzeigen.
4. Druckerzeugnisse, wie Bücher, Broschüren, Flyer, Aufkleber,
Folien , Schilder, Bilder u.a., aber auch bedruckte oder bestickte Textilien
sind mangelfrei, wenn Sie dem technisch üblichen oder vereinbarten
Standard (z.B. Digitaldruck) sowie der vom Kunden zur Verfügung gestellten
Druckvorlage oder –datei entsprechen. Eine Gewährleistung wegen
unerheblichen Mängeln besteht nicht. Als Mängel gelten nur technische
Fehler, die nach dem aktuellen Stand der Technik vermeidbar gewesen wären,
nicht jedoch geschmackliche Gesichtspunkte. Farbliche Differenzen, Bildbeschnitt
oder Farbverschiebungen zwischen den Druckerzeugnissen und den Originaldaten
sind keine Mängel, wenn sie sich im Rahmen der üblichen technischen
Toleranzbereiche bewegen. Eine Qualitätseinbuße aufgrund einer
geringen Qualität oder Beschaffenheit der Druckvorlagen oder vom
Kunden gelieferten Druckdateien (z.B. Auflösung der Text und Bilddateien)
stellt keinesfalls einen Mangel dar.
5. Der Kunde kann offensichtliche Mängel an den gelieferten Waren
nur geltend machen, wenn er diese innerhalb von zwei Wochen nach Lieferung
unter genauer Beschreibung schriftlich oder per E-Mail gegenüber
Konzepta anzeigt. Maßgeblich für die Fristwahrung ist der Eingang
der Mängelanzeige bei Konzepta. Eine spätere Geltendmachung
ist ausgeschlossen. Soweit der Kunde Kaufmann ist, gelten zudem vorrangig
die Regelungen zur unverzüglichen Rügelast gem. §§
377 ff. HGB.
X. Haftungsbeschränkungen
Für andere, als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit
von Menschen entstehende Schäden haften wir lediglich, soweit diese
auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter
Verletzung einer wesentlichen Vertragsp?icht durch uns oder unsere Erfüllungsgehilfen
beruhen. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist
ausgeschlossen. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
XI. Höhere Gewalt
Ereignisse höherer Gewalt, sowie sämtliche Ereignisse, die wir
nicht zu vertreten haben, zu denen beispielsweise, aber nicht ausschließlich
Arbeitskämpfe und Naturkatastrophen zählen, entbinden uns von
der Erfüllung der vertraglichen Verp?ichtungen, solange diese Ereignisse
andauern. Wir sind verp?ichtet, den Kunden unverzüglich davon in
Kenntnis zu setzen, wenn ein solches Ereignis eintritt; gleichzeitig sind
wir gehalten, dem Kunden Mitteilung darüber zu machen, wie lange
ein solches Ereignis voraussichtlich dauert.
XII. immaterielle Rechte, Pflichten des Kunden
1. Für Inhalte der vom Kunden übertragenen Text- und Bilddateien
ist ausschließlich dieser verantwortlich. Der Kunde versichert,
dass er urheber- und markenrechtlich sowie aufgrund sonstiger Schutzrechte
befugt ist, den in Auftrag gegebenen Auftrag zu erteilen. Er versichert,
dass durch die Auftragserfüllung durch Konzepta keine Rechte Dritter
verletzt werden. Der Kunde haftet für jegliche aus einer Verletzung
von Rechten Dritter – insbesondere Urheber-, Marken- oder Gebrauchsmusterschutzrechte
entstehenden Folgen und stellt Konzepta von jeglicher Inanspruchnahme
Dritter frei, und trägt auch sämtliche Rechtsverfolgungskosten
die der Konzepta in diesem Zusammenhang entstehen. Sofern bei der Konzepta
begründete Zweifel an der rechtlichen Befugnis des Kunden zur Auftragserteilung
bestehen, kann Konzepta bis zum Nachweis durch den Kunden, dass dieses
Zweifel nicht begründet sind, die Auftragsbearbeitung einstellen.
Sollten die Zweifel nicht binnen angemessener Frist vom Kunden nicht ausgeräumt
werden, kann Konzepta vom Vertrag zurücktreten und Ersatz der bisherigen
Aufwendung sowie des entgangenen Gewinns verlangen.
2. Die von der Konzepta gelieferte Ware darf, sofern an dieser Marken-
oder Urheberrechte der Konzepta bestehen, vom Kunden nur zu dem vertraglich
vereinbarten Zweck verwandt werden. Darüber hinausgehende Nutzungsrechte,
insbesondere zur Vervielfältigung, Verbreitung oder Veränderung,
bestehen nur, wenn diese von der Konzepta ausdrücklich, schriftlich
eingeräumt wurden.
XII. Datenschutz
Zur Kreditprüfung und Bonitätsüberwachung erfolgt bei ggf.
vereinbartem Lastschrifteinzug während der Dauer der Kundenbeziehung
die Weitergabe der Adress- und Bonitätsdaten des Kunden an die Schufa,
65203 Wiesbaden bzw. an weitere Wirtschaftsinformationsdienste. Kundenbezogenen
Daten werden von uns gespeichert und ausschließlich im Rahmen der
Vertragsbeziehungen von uns verwandt.
XIII. Erfüllungsort/Gerichtsstand
1. Erfüllungsort ist unser Geschäftssitz .
2. Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist für alle sich aus, oder im
Zusammenhang mit diesem Vertrag ergebenden Streitigkeiten, die Klage bei
dem Gericht zu erheben, das für unseren Hauptsitz zuständig
ist. Wir behalten uns in diesem Fall jedoch das Recht vor, den Kunden
an dem für seinen Wohnsitz zuständigen Gericht zu verklagen.
3. Auf diesen Vertrag findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik
Deutschland Anwendung; Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen,
selbst wenn der Kunde seinen Sitz im Ausland hat.
XIIII. Salvatorische Klausel
Sind, oder werden einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen
ganz oder teilweise unwirksam, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen
Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen
sollen diejenigen wirksamen Regelungen treten, die dem Zweck der unwirksamen
Bestimmungen am nächsten kommen.
Stand: 08.10.2010
|